Deutschland & Welt
Köln. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat vor einer Erhöhung der Steuern in Folge der hohen Neuverschuldung durch die Corona-Hilfen gewarnt. „Die Steuern...
Suchen...
Osnabrück. Wenige Wochen vor dem offiziellen Ausbildungsstart Anfang August bietet der Ausbildungsmarkt in der Region Osnabrück potentiellen Bewerbern auch weiterhin jede Menge Möglichkeiten. Wer...
Osnabrück. „Investitionen in den Tourismus zahlen sich aus. Das zeigen die aktuellen Übernachtungszahlen aus Niedersachsen und der Region. Nach den herben Rückgängen in der...
Landkreis Osnabrück. Förderprogramme sind für Unternehmen sowohl Anstoß für zahlreiche Aktivitäten, als auch ein attraktiver (Co-)Finanzierungsweg. Die Förderlandschaft ist jedoch unübersichtlich. Um Licht in...
Köln. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat vor einer Erhöhung der Steuern in Folge der hohen Neuverschuldung durch die Corona-Hilfen gewarnt. „Die Steuern...
Köln. Das deutsche Handwerk hat sich besorgt wegen der späten Auszahlung der staatlichen Hilfen geäußert. „Bei unseren Betrieben kommen die Hilfen schlicht nicht an....
Köln. Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, hat sich dafür ausgesprochen, dass Gutscheine länger gültig bleiben sollen. Gutscheine würden dem Handel in...
Köln. Bei der Ford-Getriebe-Tochter GFT könnten bald Jobs verloren gehen. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe) sagte der Chef von GFT auf einer Betriebsversammlung:...
Berlin. Im deutschen Handwerk, mit einer Million Betriebe und 5,5 Millionen Beschäftigten einer der größten Wirtschaftszweige, sind derzeit 14 000 Ausbildungsplätze nicht besetzt. Die...
Berlin. Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) wird bis 2023 nicht in der Lage sein, ihre jährlichen Zins- und Tilgungszahlungen sowie die Corona-bedingt beantragten...
Berlin. Trotz der Krise halten zwei Drittel der Deutschen ihre wirtschaftliche Situation für gut. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des Bankenverbands, die dem...
Münster. Gute Neuigkeiten für die Stadt Münster: Mit Bescheid vom 9. Dezember 2020 wurde ihr ein Gewerbesteuerausgleich in Höhe von 27,2 Millionen Euro gewährt....
Berlin. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat eine Verlängerung des Mietendeckels abgelehnt. „Der Mietendeckel ist für fünf Jahre befristet und es ist wichtig, dass wir...
Osnabrück. Trotz der weltweiten Krise der Kreuzfahrtbranche bleibt die Führung der Papenburger Meyer Werft zuversichtlich. „Wir schreiben 2020 den größten Verlust unserer 225-jährigen Unternehmensgeschichte“,...