Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Giffey lehnt Verlängerung des Mietendeckels ab

Themenbild: Pixabay

Berlin. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat eine Verlängerung des Mietendeckels abgelehnt. „Der Mietendeckel ist für fünf Jahre befristet und es ist wichtig, dass wir auch ganz klar sagen, das ist kein Automatismus, das ist eine Atempause, die es jetzt gibt“, sagte Giffey in der rbb-Fernsehsendung „Talk aus Berlin“. Diese Zeit müsse genutzt werden für Neubau. Aber nach dem Ablauf dieser fünf Jahre „muss man auch zu anderen Wegen kommen, damit eben Investoren nicht sagen, ich gehe woanders hin“, so Giffey weiter.

Ihre Priorität bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Berlin sei der Neubau. Im vergangenen Jahr seien 18.999 Wohnungen in Berlin fertiggestellt worden. Das sei ein guter Wert. „Wenn wir aber diesen Wohnungsmangel bekämpfen wollen, müssen wir noch darüber hinauskommen“, sagte die neue SPD-Landesvorsitzende, die auch für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin kandidieren will.

Von Moderator Jörg Thadeusz angesprochen auf die Corona-Maßnahmen warb sie um Verständnis. Alle Maßnahmen seien eine Abwägung zwischen Freiheit und Einschränkung gewesen, um ein höheres Gut zu schützen: den Gesundheitsschutz. „Wir hätten, wenn wir das nicht gemacht hätten im Frühjahr, noch viel viel mehr schwer Kranke, noch viel mehr Tote zu beklagen“, sagte Giffey im rbb. Und genau diese Frage stelle sich jetzt auch wieder. „Wir haben jeden Tag 500, manchmal sogar noch mehr Tote zu beklagen deutschlandweit. Wenn das so weitergeht in diesem Level, dann sind wir Ende Januar bei fast 30.000 Toten im Jahr. Das ist so nicht zu verantworten.“

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Blaulicht

Delmenhorst. Am Samstag, 03. Juni 2023, kam es gegen 14:00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Wildeshausen zu einem Heckenbrand. Ein Anwohner entfernte mit einem...

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Anzeige