Lokales
Münster. Münster ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Aktuell leben knapp 313 000 Menschen in der Stadt. Die städtischen Statistiker registrieren zum Stichtag...
Suchen...
Osnabrück. Wenige Wochen vor dem offiziellen Ausbildungsstart Anfang August bietet der Ausbildungsmarkt in der Region Osnabrück potentiellen Bewerbern auch weiterhin jede Menge Möglichkeiten. Wer...
Osnabrück. „Investitionen in den Tourismus zahlen sich aus. Das zeigen die aktuellen Übernachtungszahlen aus Niedersachsen und der Region. Nach den herben Rückgängen in der...
Landkreis Osnabrück. Förderprogramme sind für Unternehmen sowohl Anstoß für zahlreiche Aktivitäten, als auch ein attraktiver (Co-)Finanzierungsweg. Die Förderlandschaft ist jedoch unübersichtlich. Um Licht in...
Münster. Münster ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Aktuell leben knapp 313 000 Menschen in der Stadt. Die städtischen Statistiker registrieren zum Stichtag...
Mönchengladbach. Gemeinsam mit dem Landrat des Kreises Viersen, der Bürgermeisterin der Stadt Viersen und dem Bürgermeister der Stadt Willich hat sich Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix...
Osnabrück. Im Jahr 2020 wurde in der Stadtverwaltung das Referat Chancengleichheit gebildet. Hier ist auch das Gleichstellungsbüro angesiedelt, das nun den Genderdatenreport 2020 vorgelegt...
Osnabrück. „Mit dem endgültigen Austritt des Vereinigten Königreichs aus EU-Zollunion und -Binnenmarkt ist in Europa eine neue Grenze entstanden. Dadurch sind bei der Ein-...
Dortmund. Der Verwaltungsvorstand empfiehlt dem Rat der Stadt, für einen Teilbereich der Nordstadt sogenannte vorbereitende Untersuchungen (VU) zur Prüfung eines neuen Sanierungsgebietes durchzuführen. Diese...
Dortmund. Die coronabedingten Schul-Schließungen haben große Auswirkungen auch auf die Betreiber von Hallenbädern: Ihnen ist ein wichtiger Teil der Einnahmen weggebrochen. Auch der öffentliche...
Münster. Mit fast 1,4 Millionen Übernachtungen konnte sich Münster über viele Jahre hinweg über eine gute Gästebilanz freuen. Nun hat die Corona-Pandemie in 2020...
Dortmund. Die Stadt Dortmund sieht die Innenstadt als Daueraufgabe einer konsequenten und erfolgreichen Stadtentwicklung. Durch die Corona-Pandemie werden Veränderungen, die schon in den letzten...
Osnabrück. Um Unternehmen in der Corona-Pandemie zu unterstützen, gibt es aktuell steuerliche Hilfen. So werden die festgesetzten Gewerbe- und Vergnügungssteuern für die unmittelbar von...
5G ist die Zukunft des Mobilfunks. Doch auch wenn der Ausbau des 5G-Netzes gut vorankommt, wird nicht jeder den neuen Mobilfunkstandard direkt nutzen können....