Deutschland & Welt
Hannover. Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung des niedersächsischen Tourismus im Jahr 2020 stark beeinträchtigt. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, verbuchten die...
Suchen...
Osnabrück. Wenige Wochen vor dem offiziellen Ausbildungsstart Anfang August bietet der Ausbildungsmarkt in der Region Osnabrück potentiellen Bewerbern auch weiterhin jede Menge Möglichkeiten. Wer...
Osnabrück. „Investitionen in den Tourismus zahlen sich aus. Das zeigen die aktuellen Übernachtungszahlen aus Niedersachsen und der Region. Nach den herben Rückgängen in der...
Landkreis Osnabrück. Förderprogramme sind für Unternehmen sowohl Anstoß für zahlreiche Aktivitäten, als auch ein attraktiver (Co-)Finanzierungsweg. Die Förderlandschaft ist jedoch unübersichtlich. Um Licht in...
Hannover. Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung des niedersächsischen Tourismus im Jahr 2020 stark beeinträchtigt. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, verbuchten die...
Frankfurt am Main. Die KfW vergibt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und im Rahmen des Corona-Sofortprogramms weitere 76 Mio....
Hannover. Die Kommunen in Niedersachsen schlagen Alarm und beklagen mit Blick auf die coronabedingt geschlossenen Kindertagesstätten Beitragsausfälle im zweistelligen Millionenbereich. An einer entsprechenden Umfrage...
Wiesbaden. Durch den fortgesetzten Lockdown ist der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland im Januar 2021 gegenüber dem Vormonat stark zurückgegangen. Wie das Statistische...
München. Benzin und Diesel sind seit der vergangenen Woche deutlich teurer geworden – eine kräftige Verteuerung auf dem Rohölmarkt gibt es indes nicht. Wie...
Osnabrück. Die zoologischen Gärten und Tierparks in Niedersachsen wollen ab dem 8. März wieder öffnen. Gestern (22. Februar) haben sich auf Initiative des Zoo...
Wiesbaden. In der deutschen Industrie wurde im Jahr 2020 gut ein Zehntel weniger produziert als im Vorjahr: Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ohne Energie...
Mönchengladbach. In Mönchengladbach wird es vorerst über die neue Coronaschutzverordnung hinaus, die ab Montag in Kraft tritt, keine zusätzlichen Lockerungen geben. Mönchengladbach weist zwar...
Hannover. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza fordert deutlich mehr Tempo beim Thema Geldwäsche und übt scharfe Kritik an der Financial Intelligence Unit (FIU), einer dem...
Stade. Angesichts des Verbändetreffens mit Wirtschaftsminister Altmaier am vergangenen Dienstag hat die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum Sorge, dass es bis zur nächsten Bund-Länder-Konferenz...