Dortmund
Dortmund. Tausende Menschen waren am heutigen Tag seit dem Morgen in Dortmund auf den Beinen und feierten friedlich. Die Plätze in der Innenstadt waren...
Suchen...
Osnabrück. Im Herzen des Schinkels zwischen Ebertallee und Wesereschstraße liegt der Spielplatz Schützenstraße. Mit 2.800 Quadratmetern ist es eine Grünfläche, die ab sofort wieder...
Osnabrück. Am kommenden Sonntag, 23.07.2023 wird im Stadtteil Gartlage ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die Anwohner, die dafür ihre Wohnungen verlassen müssen,...
Oldenburg. Dass die Nachfrage so groß sein würde, hätte das Sportbüro nicht erwartet: Alle rund 4.000 rote Sitzschalen, die im Rahmen der Modernisierung des...
Dortmund. Tausende Menschen waren am heutigen Tag seit dem Morgen in Dortmund auf den Beinen und feierten friedlich. Die Plätze in der Innenstadt waren...
Osnabrück. SO-TECH und der VfL Osnabrück gehen gemeinsam ins dritte Vertragsjahr. Das im benachbarten Versmold beheimatete Unternehmen bleibt auch in der Saison 2023/24 als...
Osnabrück. Die Sportanlage an der Bramstraße im Osnabrücker Stadtteil Haste hat eine lange Tradition. Bereits seit 1901 wird auf dem bis heute als „Osterhaus-Kampfbahn“...
Osnabrück. Die OsnabrückHalle hat in diesem Jahr bereits 50.000 Besucherinnen und Besucher in ihren Räumlichkeiten begrüßt. Dieser Meilenstein wurde gestern Abend bei der Show...
Oldenburg. Zum zweiten Mal wird auf dem kleinen Klingenbergplatz (Alter Postweg 1/Ecke Klingenbergstraße) ein Flohmarkt ausgerichtet: Am Samstag, 3. Juni, von 11 bis 15...
Oldenburg. An der Kurbel: Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (von links) hisste gemeinsam mit Thomas Sieverding, Achim Beyer und Andreas Gerbrand vom CSD Nordwest die Regenbogenflagge...
Oldenburg. Heute hat Generalintendant Christian Firmbach im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit Schauspieldirektor Peter Hailer, Leiterin der Sparte 7 Gesine Geppert, Ballettdramaturgin Telse Hahmann,...
Osnabrück. Der Piesberg wird am 11. Juni zum „Peace-Berg“, wenn die städtische Musik- und Kunstschule in Kooperation mit dem Museum Industriekultur zu ihrem großen...
Wer durch die Osnabrücker Innenstadt geht, hat sie vermutlich bereits entdeckt: gelbe Leitern, die mit einem Typisch-Osnabrück-Schild versehen sind. Die Idee, die ursprünglich aus...
Osnabrück. Nach einer dreijährigen Corona-Pause kehrt die KombiTicket-Regelung zur Saison 2023/24 zurück – im bisher größten Umfang seiner Geschichte und damit besser als je...