Social Media

Suchen...

Braunschweig

Stadt Braunschweig beschafft 1.300 iPads für digitalen Unterricht

Symbolfoto: Pixabay

Braunschweig. Der Verwaltungsausschuss hat gestern die Beschaffung von 1.342 iPads inklusive Zubehör und Dienstleistungsvertrag beschlossen.

Der Auftrag in Höhe von rund 740.000 Euro wird von der ITEBO GmbH als Dienstleisterin der Stadt erledigt, bei der die Stadt zudem beteiligt ist. Ziel der Beschaffung ist, dass alle Lehrerinnen und Lehrer in den Schulen über ein digitales Endgerät verfügen, um digital unterstützten Unterricht in der Schule oder im Distanzlernen durchführen zu können. Hintergrund ist das Programm „Leihgeräte für Lehrkräfte“.

Der Fachbereich Schule hat den Bedarf bei den Schulen je nach medienpädagogischen Konzept abgefragt. Neben den jetzt beschlossenen IPads ist auch die Beschaffung von 826 Laptops, 355 Convertibles und 100 Android-Tablets in der Umsetzung. Die Verwaltung hatte bereits im letzten Jahr knapp 2.300 Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler aus benachteiligten Familien beschafft.

PM/Stadt Braunschweig

Beliebte Beiträge

Anzeige

Auch interessant

Anzeige