Osnabrück. In Nettebad, Schinkelbad, Loma-Sauna inklusive Spa & Beauty-Bereich und der E-Kartbahn Nettedrom gilt ab dem morgigen Freitag, 27. August, die 3G-Regel: Für Besucher:innen bedeutet dies, dass ihnen der Zutritt nur noch als Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete ermöglicht werden kann. Das Moskaubad-Freibad inklusive des Dschungel-Spielangebotes ist als Draußenangebot nicht von der 3G-Regel betroffen.
„Darüber hinaus sind wir wieder verpflichtet, die Kontaktdaten unserer Gäste zu erfassen“, erläutert Stadtwerke-Bäderchef Wolfgang Hermle. Die Datenerhebung erfolgt in der Regel digital über die Luca-App oder alternativ über ein Kontaktformular in Papierform. Die Kontrolle der 3G-Nachweise übernimmt ein Sicherheitsdienst. Zum Abgleich muss zusätzlich ein amtlicher Lichtbildausweis vorgelegt werden.
Erhöhung der Besucherkapazitäten
„Die 3G-Regel und der damit verbundene höhere Sicherheitsstandard ermöglicht es uns, die Besucherkapazitäten ebenfalls moderat zu erhöhen“, kündigt Hermle an. „Wir freuen uns, dass wir gerade an den Wochenenden dann wieder mehr Besucher:innen bei uns begrüßen dürfen.“ Um die dennoch begrenzte Besucherzahl nicht zu überschreiten, kommt eine Gästeampel zum Einsatz, die das jeweilige Kassensystem mit dem Internet verknüpft. Eine Auskunft über die freien Kapazitäten ist online auf den Internetseiten der Schwimmbäder, Loma-Sauna und Nettedrom einsehbar.
Corona-FAQs im Internet
Informationen zu Fragen wie „Wer gilt als geimpft/ genesen/ negativ getestet?“ „Für wen gilt die 3G-Regel?“, „Welche Tests werden akzeptiert und wie lange haben diese Gültigkeit?“ etc. erläutern die Stadtwerke-Bäder, Loma-Sauna und Nettedrom ebenfalls auf den jeweiligen Websites in ihren Corona-FAQs.
PM/Stadtwerke Osnabrück AG