Social Media

Suchen...

Lokales

FDP Osnabrück bezieht Stellung zum Aus des Leistungszentrums an der Halle Gartlage

Foto: Depositphotos

Osnabrück. „Es zeigt sich, dass unsere ablehnende Haltung zu einem Leistungszentrum für den VFL auf dem KME-Gelände an der Gartlage richtig war und ist,“ so kommentiert der FDP- Fraktionsvorsitzende und Oberbürgermeisterkandidat Dr. Thomas Thiele.

Auf Biegen und Brechen wollten der Oberbürgermeister und CDU und SPD diesen Standort durchsetzen Die SPD sah darin eine behutsame und sensible Lösung, die CDU sprach sogar von einer Win-Win-Situation und fand alles sehr ansprechend (s. Protokoll des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt v. 06.05.2021). Umwelt- und Klimaschutzaspekte wurden nur nachrangig wahrgenommen, die Kaltluftschneise sollte zerschnitten werden, Lärm- und Lichtemissionen in Kauf genommen werden.

„Da kann es uns nur freuen, dass durch die Unprofessionalität der Verwaltung und der beiden Parteien jetzt das Vorhaben scheitern wird. Damit reiht sich dieses Projekt ein in den Reigen an ungelösten Aufgaben wie Rosenplatz, vordere Johannisstraße, Berliner Platz, Ledenhof, Theater, veränderte Verkehrsführungen und Ausbau von Radwegen ein,“ kritisiert Thiele.

„Wir sind gespannt, ob nun doch das Gewerbegebiet Limberg für das Leistungszentrum geeignet ist, oder der VFL auch ohne städtische Unterstützung im Umland ein geeignetes Gelände findet,“ ergänzt Oliver Hasskamp stadtentwicklungspolitischer Sprecher. Die Gartlage als Standort lehnen wir weiterhin ab.

PM/Freie Demokraten FDP Fraktion im Rat der Stadt Osnabrück

Beliebte Beiträge

Anzeige

Auch interessant

Anzeige