Osnabrück. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat festgestellt, dass eine Kreuzimpfung, also eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach der Erstimpfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca, besonders wirksam vor einer Infektion mit dem Coronavirus, insbesondere der Delta-Variante, schützt. Wer seine erste Impfung im Impfzentrum der Stadt Osnabrück mit AstraZeneca bekommen hat, hat nun verschiedene Möglichkeiten.
So haben alle, die nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca im Impfzentrum ihren Termin zur Zweitimpfung wahrnehmen, das Angebot, dabei einen mRNA-Impfstoff, also Biontech oder Moderna, zu erhalten. Eine Wahlmöglichkeit zwischen diesen beiden Impfstoffen besteht nicht. Ein Anruf bei der Hotline des Landes oder die Kontaktaufnahme zum Impfzentrum ist dafür im Vorfeld nicht erforderlich.
Wer dagegen auch bei der Zweitimpfung AstraZeneca erhalten möchte, kann dies einfach vor Ort im Impfzentrum angeben.
Auch ein Vorziehen der Zweitimpfung auf einen Mindestabstand von sechs Wochen nach der Erstimpfung ist möglich. Dazu müssen sich Bürger:innen unter der Telefonnummer 0800 9988665 an die Hotline des Landes wenden. Auch hier gilt, dass vor Ort ein mRNA-Impfstoff als Kreuzimpfung zur Verfügung steht.
Wer spontan eine Impfung erhalten möchte, kann darüber hinaus auf eine Resteimpfung zurückgreifen. Diese Reste können entstehen, wenn an einem Tag nicht alle Dosen aus einem Fläschchen verimpft werden. Sie werden zwischen 19.15 und 19.45 Uhr verimpft. Wer eine solche Resteimpfung erhalten möchte, kann sich morgens um 7.45 Uhr im Impfzentrum eine Restekarte abholen und dann abends dabei helfen, dass kein Impfstoff verfallen muss. Auf diesem Wege haben auch Menschen, die ihre Erstimpfung nicht im Impfzentrum erhalten haben, die Möglichkeit, dort zweitgeimpft zu werden. Das Angebot gilt jedoch nur für Personen, die eine Erstimpfung bekommen möchten und für jene, die nach einer AstraZeneca-Erstimpfung eine Zweitimpfung erhalten möchten. Auch bei Resteimpfungen gilt, dass eine Zweitimpfung erst möglich ist, wenn die Erstimpfung mindestens sechs Wochen zurückliegt.
Die Stadt bittet alle, die nach einer Erstimpfung im Impfzentrum ihre Zweitimpfung auf anderem Wege erhalten haben, den Impftermin im Impfzentrum zu stornieren. Das ist entweder telefonisch über die Landes-Hotline oder über das Impfportal des Landes unter www.impfportal-niedersachsen.de möglich. Auf diesem Wege sind auch weiterhin und sehr kurzfristig Termine für Erstimpfungen im Impfzentrum buchbar.
PM/Stadt Osnabrück