Social Media

Suchen...

Blaulicht

Wintereinbruch im Münsterland: „Bürger verhalten sich vorbildlich“

Symbolfoto: osna.live

Münster. Trotz des ununterbrochenen Schneefalls im Münsterland seit Samstagabend ist die Einsatzbilanz der Polizei bislang positiv. Auf schneebedeckten und teilweise spiegelglatten Straßen kam es bis zum späten Vormittag zu insgesamt 39 witterungsbedingten Unfällen in den Kreispolizeibehörden Borken (6), Coesfeld (1), Steinfurt (5), Warendorf (8), Recklinghausen (5), Münster (13), Gelsenkirchen (1) und auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich. Glücklicherweise entstand größtenteils nur Sachschaden. „Die Bürgerinnen und Bürger verhalten sich vorbildlich und bleiben, wenn möglich, zuhause“, sagte eine Sprecherin der Polizei Münster.

Auf der Autobahn 42 wurden bei einem Unfall zwischen der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Zentrum und Gelsenkirchen-Schalke eine Person schwer und drei Personen leicht verletzt. Auch im Bereich der Kreispolizeibehörden Recklinghausen und Warendorf wurde jeweils eine Person bei Verkehrsunfällen leicht verletzt.

Im Bereich der Kreispolizeibehörde Coesfeld kollidierte ein Pkw mit einem umgestürzten Baum, der Wagen wurde leicht beschädigt. Insgesamt entstand bei den Verkehrsunfällen im Münsterland ein geschätzter Sachschaden in Höhe von knapp 90.000 Euro. Darüber hinaus nahmen Polizisten 59 weitere sonstige witterungsbedingte Einsätze wahr. Dazu zählten vor allem zahlreiche in den Schneemassen festgefahrene Fahrzeuge. Die Direktorin der Niederlassung Westfalen von „Die Autobahn GmbH des Bundes“ ordnete bis zum 07.02.2021, 20:00 Uhr ein Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen auf Bundesautobahnen für den Bereich der Bezirksregierung Detmold und der Bezirksregierung Münster an.

PM/POL-MS

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Blaulicht

Delmenhorst. Am Samstag, 03. Juni 2023, kam es gegen 14:00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Wildeshausen zu einem Heckenbrand. Ein Anwohner entfernte mit einem...

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Anzeige