Social Media

Suchen...

Blaulicht

Corona-Party gefeiert und auf Bahnsteig randaliert

Symbolfoto

Biederitz. Am 5. Februar 2021 wurde die Bundespolizei in Magdeburg gegen 23:15 Uhr über die Notfallleitstelle der Bahn über mehrere Personen auf dem Bahnhof Biederitz informiert. Diese wurden von einem Bahnmitarbeiter beobachtet, wie sie sich auf Bahnsteig 5 aufhielten, mit einem Fahrrad auf dem Bahnsteig umherfuhren, teilweise in das Gleis sprangen und randalierten.

Die Strecke wurde gesperrt. Eine Streife der Bundespolizei begab sich sofort zum Ereignisort und konnte fünf Männer im Alter von 18, 18, 19, 19 und 29 Jahren feststellen. Keiner trug einen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz. Sie gaben an, in einem Jugendraum am Bahnhof eine Party gefeiert und gemeinsam Sport getrieben zu haben. Im Raum befanden sich mehrere Fitnessgeräte und auf einem Tisch standen diverse alkoholische Getränke sowie eine Kräutermühle. Die weiteren Ermittlungen auf dem Bahnsteig 5 ergaben mehrere Fahrradspuren im Schnee sowie Teile eines Kunststoff-Gartenstuhls, welche sowohl auf dem Bahnsteig, als auch im Gleis verteilt lagen.

Weiterhin befanden sich diverse Glasflaschen im Gleis und in dem Wartemodul. Dieses war zudem stark beschädigt. Nach Angaben des Zeugen geschah dies mittels des Gartenstuhls, welcher gegen das Wartemodul geschlagen wurde. Die Deutschen erwarten Anzeigen wegen den Verunreinigungen und der Sachbeschädigung des Wartemoduls. Zudem wird die zuständige Behörde über die Nichteinhaltung der Eindämmungsverordnung informiert. Die Bundespolizisten beräumten das Gleis, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Stuhlteile bei einer Zugdurchfahrt hochgewirbelt werden und es zu Verletzungen von Personen kommt, die sich auf dem Bahnsteig befinden. Anschließend konnte die Strecke wieder freigegeben werden.

PM/POL-MD

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Anzeige