Social Media

Suchen...

Blaulicht

55-Jähriger blendet Polizei-Hubschrauberpiloten während Einsatz mit Laserpointer

Themenbild: Pixabay

Baunatal. Einen glücklichen Ausgang fand in der vergangenen Nacht die Suche nach einem vermissten Senior in Baunatal. Der 80-Jährige war der Polizei gegen Mitternacht von besorgten Mitarbeitern einer Seniorenwohnanlage als vermisst gemeldet worden, kurz nachdem er die Einrichtung unbemerkt verlassen hatte.

Da der mit einem Schlafanzug bekleidete Mann nicht in der Lage ist, sich zu orientieren, leitete die Kasseler Polizei sofort eine großangelegte Suche ein, bei der neben zahlreichen Streifen auch Mantrailer-Hunde und ein Polizeihubschrauber eingesetzt waren. Polizisten konnte den umherirrenden Mann schließlich gegen 04:15 Uhr in der Nähe des Seniorenwohnheims auffinden. Da er leicht unterkühlt war, brachte ein Rettungswagen ihn vorsorglich in ein Krankenhaus.

Wenige Minuten bevor der vermisste 80-Jährige aufgefunden wurde, meldete die Besatzung des an der Suche beteiligten Polizeihubschraubers, dass sie soeben im Wohngebiet „Baunsberg“ mit einem Laserstrahl geblendet wurde. Die beiden Piloten der hessischen Polizeifliegerstaffel in Egelsbach konnten aus ihrem Cockpit den Mann mit einem Laserpointer in der Hand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses lokalisieren und behielten ihn im Blick. Auch die hinzugeeilte Streife des Baunataler Polizeireviers wurde von dem Laserstrahl anvisiert, als die Beamten auf das Haus zuliefen.

Glücklicherweise blieben die Piloten und die Polizisten unverletzt. Den 55-jährigen Tatverdächtigen konnten die Beamten in seiner Wohnung festnehmen und stellten den Laserpointer sicher. Hinweise auf das Motiv für die gefährliche Aktion des Mannes liegen bislang noch nicht vor. Er muss sich nun wegen gefährlicher Eingriffe in den Luftverkehr und versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten.

PM/POL-Nordhessen

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Anzeige