Social Media

Suchen...

Blaulicht

Kradfahrer flüchtet vor Zivilstreifenwagen in Osnabrück

Symbolfoto: Wilfried Borchert

Osnabrück. Im Bereich Sutthauser Straße, Ecke Brinkstraße, wurden zwei Polizisten am Samstagnachmittag, gegen 16.25 Uhr, auf den Fahrer eines Crossmotorrades aufmerksam und wollten diesen anhalten und kontrollieren. Der Zweiradfahrer missachtete jedoch die Anhaltesignale und setzte seinen Weg über einen Gehweg fort.

Die Beamten folgten dem Motorradfahrer, der schließlich entgegen der Fahrtrichtung in die Wörthstraße einbog, beschleunigte und nach rechts auf die Iburger Straße abbog. Dort setzte er seinen Weg mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fort, missachtete die rote Ampel an der Einmündung Ravensbrink und bog in die Straße ab. Im Folgenden kam es zu einem leichten Zusammenstoß zwischen dem Flüchtigen, dem zivilen Streifenwagen und einem Holzpoller.

Zeitgleich hatte der Zweiradfahrer offenbar technische Probleme mit seinem Crossmotorrad, woraufhin es den Beamten gelang den 20 Jahre alten Osnabrücker endgültig zu stoppen und zu kontrollieren. Dabei stellte sich heraus, dass er ohne Führerschein unterwegs war und das Krad nicht versichert war. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Personen wurden nicht verletzt. An dem Streifenwagen entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittler der Osnabrücker Polizei bitten Zeugen, und Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrt des jungen Mannes gefährdet wurden, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0541/327-2215 entgegengenommen.

PM/POL-OS

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Anzeige