Social Media

Suchen...

Blaulicht

Königslutter: Telefonbetrüger erbeuten mehrere Zehntausend Euro mittels Schockanruf

Symbolfoto

Königslutter. Am Dienstag wurde eine Rentnerin in Königslutter Opfer von perfiden Telefonbetrügern, die vorgaben, dass ihre Tochter nach einem Unfall ins Gefängnis soll. Die Täter erbeuteten mehrere zehntausend Euro Bargeld, das die Seniorin zu Hause aufbewahrte. Präventionsexperte Harald Grothe von der Helmstedter Polizei warnt eindringlich vor diesen sogenannten Schockanrufern, die sich ausnahmslos an ältere Mitmenschen wenden.

In diesem Fall gab sich der Anrufer als Polizist der Braunschweiger Polizei aus und berichtete, dass die Tochter der Rentnerin einen schweren Verkehrsunfall gehabt habe, ihr Schwiegersohn beim Gericht sei und Geld benötige, um die Tochter vor dem Gefängnis zu bewahren. Dadurch wurde das Opfer so unter Druck gesetzt, dass sie den Anweisungen der dreisten Täter folgte. Die Geldübergabe erfolgte mit einer gelben Stofftasche direkt vor der Haustür an eine Mitte 20 Jahre alte südeuropäisch aussehende Frau, so die Seniorin, die sich erst Stunden später an die Polizei wendete.

Grothe weist nachdrücklich daraufhin, dass hohe Bargeldsummen besser in einer Bank aufgehoben seien und nicht zu Hause in einem Tresor aufbewahrt werden sollten. Außerdem rät der Hauptkommissar bei derartigen Anrufen dazu, stets misstrauisch zu sein und die Ruhe zu bewahren. Wichtig sei, sich am Telefon keine Informationen über Angehörige und Freunde entlocken zu lassen. Niemals Geld oder Wertgegenstände an fremde Personen übergeben. Ein Anruf bei den tatsächlichen Verwandten oder bei einer Vertrauensperson entlarve die Anrufer schnell als Straftäter. Weder eine Behandlung eines Unfallopfers oder eine Strafverfolgung ist von einer vorherigen Zahlung eines hohen Geldbetrages abhängig, erläutert Polizeiberater abschließend.

PM/POL-WOB

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Blaulicht

Delmenhorst. Am Samstag, 03. Juni 2023, kam es gegen 14:00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Wildeshausen zu einem Heckenbrand. Ein Anwohner entfernte mit einem...

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Anzeige