Social Media

Suchen...

Lokales

Stadt Osnabrück: Entzerrung des Schulbeginns beginnt am 3. Februar

Themenbild: Unsplash

Osnabrück. Die zur Entlastung des Busverkehrs beschlossene Entzerrung des Schulbeginns an den innerstädtischen Schulen gilt ab Mittwoch, 3. Februar. Am Carolinum, der Domschule, der Hauptschule Innenstadt, der Möser-Realschule, dem Ratsgymnasium und der Ursulaschule beginnt und endet der Unterricht somit eine Stunde später. Dieser Schritt war ursprünglich bereits für den 11. Januar vorgesehen.

Die Beschlüsse des Landes Niedersachsen, wonach Schülerinnen und Schüler wegen der Corona-Pandemie bis zum Ende des ersten Halbjahres weitestgehend im Homeschooling unterrichtet wurden, machten jedoch zunächst eine Verschiebung auf das neue Halbjahr möglich.

Mit sinkenden Infektionszahlen besteht perspektivisch die Möglichkeit zur Rückkehr in den Präsenzunterricht, zumindest zunächst wieder in das Szenario B in halber Klassenstärke. Die vergangenen Wochen hat die Stadt Osnabrück genutzt, um mit Vertreterinnen und Vertretern von Schulen sowie Schülerinnen und Schülern letzte offene Fragen zu klären. Darüber hinaus haben die betroffenen Schulen die angepassten Bus-Fahrpläne erhalten. Mit ihnen ist sichergestellt, dass die Entzerrung des Unterrichtsbeginns auch für Schülerinnen und Schüler, die mit dem ÖPNV aus dem Landkreis zu einer Schule in der Osnabrücker Innenstadt kommen, nicht zu übermäßigen Wartezeiten führt.

Ziel der Entzerrung ist, dass die Busse zu Stoßzeiten – also dann, wenn auch viele Pendler unterwegs sind – nicht zu voll werden.

PM/Stadt OS

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Anzeige