Social Media

Suchen...

Lokales

Stadt Osnabrück: Besucher müssen medizinische Masken in städtisch genutzten Gebäuden tragen

Osnabrück. In den Gebäuden und Einrichtungen in städtischer Nutzung müssen Besucherinnen und Besucher wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dies gilt auch in den Eingangsbereichen und auf den zugehörigen Parkflächen. Das hat die Stadt Osnabrück im Rahmen des Hausrechts festgelegt.

Zu tragen ist eine medizinische Gesichtsmaske, eine sogenannte FFP-2-Maske oder eine medizinische Maske mit vergleichbar hohem Schutz, beispielsweise eine CPA-Maske. Unter anderem für den ÖPNV, Geschäfte und körpernahe Dienstleistungen schreibt das Land Niedersachsen in seiner aktuellen Corona-Verordnung vor, entsprechende Masken zu tragen.

Ausnahmen gestattet die Stadt in Kindertagesstätten, Schulen und auf Friedhöfen. Dort gelten anderslautende Regelungen, die durch die Veränderung des Hausrechts nicht berührt werden. Von der Pflicht zum Tragen der Masken ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren sowie alle Personen, die wegen einer per Attest nachgewiesenen Vorerkrankung keine solche Bedeckung tragen können. Kinder zwischen dem sechsten und dem 15. Geburtstag müssen lediglich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, die keine medizinische sein muss.

Darüber hinaus sind in und vor den städtischen Gebäuden auch weiterhin die Empfehlungen des RKI zu beachten. Darunter fallen eine gute Handhygiene, das Einhalten von Husten- und Niesregeln und das Abstandhalten.

PM/Stadt OS

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Anzeige