Social Media

Suchen...

Blaulicht

46-Jähriger greift Bundespolizisten an und wird von gleich fünf Staatsanwaltschaften gesucht

Themenbild: Pixabay

Magdeburg. Am Samstag, den 30. Januar 2021 bemerkte eine Streife der Bundespolizei gegen 17:10 Uhr einen Reisenden im Hauptbahnhof Halle. Er saß in der Haupthalle in einer Sitzgruppe, machte unkontrollierte Gesten und trug keinen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz. Die Bundespolizisten sprachen den Mann daraufhin an und kontrollierten ihn.

Er wies sich mit einer Kopie seines Personalausweises aus. Die sich anschließende fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien mit dem Fahndungsbestand der Polizei ergab, dass der Mann schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war. Zudem ersuchten gleich fünf Behörden, hier die Staatsanwaltschaften in Koblenz, Aurich, Hannover, Braunschweig und Osnabrück die aktuelle Adresse des Mannes. Aufgrund der Feststellungen entschlossen sich die Bundespolizisten weiterhin, den Rucksack des Mannes zu durchsuchen. Während dieser Maßnahme versetzte der 46-jährige Mann einen der Bundespolizisten unvermittelt mit der rechten Faust einen Schlag auf die Brust und stieß diesen zur Seite. Daraufhin wurde der Deutsche zu Boden gebracht, gefesselt und für alle weiteren strafprozessualen Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen.

Auf dem Weg dorthin sperrte er sich verstärkt und verhielt sich extrem unkooperativ. Aufgrund seines Verhaltens erhält der Mann Strafanzeigen wegen eines tätlichen Angriffs sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde dem Tatverdächtigen ein Platzverweis für den gesamten Hauptbahnhof Halle ausgesprochen. Diesem kam er auch nach. Die fünf Staatsanwaltschaften wurden abschließend über die aktuelle Adresse des Mannes schriftlich in Kenntnis gesetzt.

PM/POL-MD

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Anzeige