Social Media

Suchen...

Bielefeld

Polizei Bielefeld sucht Unbekannten: Vier Einbrüche und ein Tatverdächtiger

Themenbild: Pixabay

Bielefeld / Mitte. Mindestens zwei Täter brachen zwischen Dienstag, 26.01.2021, und Donnerstag, 28.01.2021, in vier Geschäfte am Jahnplatz ein. Einen Tatverdächtigen nahmen Polizisten am Donnerstagabend fest, nach mindesten einem weiteren Täter fahnden die Beamten.

In der Nacht auf Donnerstag, gegen 03:15 Uhr, verschafften sich zwei Einbrecher gewaltsam Zugang zu einem Uhrengeschäft am Jahnplatz. Sie stiegen über das Fenster in den Verkaufsraum ein und stahlen Armbanduhren, ein Mobiltelefon und eine Geldkassette. Auf einer Videoaufzeichnung ist zu erkennen, dass einer der Täter einen Einkaufstrolley dabei hatte.

Noch am Donnerstagabend fanden Polizisten Diebesgut aus diesem Einbruch in der Nähe des Geschäftes wieder. Während sie die Beweise sicherten, kam ein 37-jähriger Bielefelder auf sie zu und erzählte ihnen, dass er den Einbruch begangen habe. Die Beamten nahmen den Mann fest und erstatteten Anzeige.

Nun ist zu klären, wer sein Komplize war und ob der 37-Jährige auch mit drei weiteren Einbrüchen in unmittelbarer Nähe in Verbindung gebracht werden kann.

Zwischen Dienstag, 26.01.2021, 18:30 Uhr, und Mittwoch 27.01.2021, 05:40 Uhr, versuchten Einbrecher in eine Bäckerei an der Obernstraße einzusteigen.

Am Mittwoch, 27.01.2021, verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter gegen 04:00 Uhr Zugang zu einem Imbiss am Jahnplatz, Höhe Niederwall. Mit dem Diebesgut, einer Geldkassette und einer Trinkgeldbox konnte er in unbekannte Richtung entkommen. Auch bei diesem Einbruch soll der Täter einen Einkaufstrolley dabei gehabt haben.

Zwischen Mittwoch, 27.01.2021, 21:30 Uhr, und Donnerstag, 28.01.2021, 08:30 Uhr, stiegen Unbekannte in ein Restaurant am Jahnplatz, nahe der Kreuzung Oberntorwall / Niederwall, ein. Ob sie dabei Diebesgut erbeuteten, ist noch unklar.

Hinweise zu den Einbrüchen nimmt das Kriminalkommissariat 16 unter der 0521-5450 entgegen.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

PM/POL-BI

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Anzeige