Social Media

Suchen...

Blaulicht

Polizei Osnabrück warnt: Anrufe von falschen Polizisten

Symbolfoto

Alfhausen/Ankum. In Alfhausen und Ankum kam es erneut zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Am Donnerstag meldete sich ein angeblicher Herr Meyer telefonisch bei einer 83-Jährigen und gab vor, dass ihre Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Weiteren forderte er die Bezahlung einer Geldsumme, um eine Haftstrafe zu verhindern. Am heutigen Morgen meldeten sich angebliche Polizisten bei einer 77-jährigen Dame und bei einem 72 Jahren alten Mann in Ankum. In beiden Fällen gaukelten die Anrufer vor, dass die Polizei nach einem Einbruch in der Tasche der Täter die Adressen der Angerufenen gefunden hätte. Anschließend erkundigten sich die vermeintlichen Beamten nach Wertgegenständen. Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass die Täter schon erfolgreich waren.

Die Polizei in Bersenbrück nimmt die aktuellen Fälle zum Anlass, um erneut vor dieser Betrugsmasche zu warnen. Folgende Hinweise sind wichtig:

– Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen
Verhältnissen preis.

– Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. Dazu zählen
auch Geldüberweisungen mittels Transferunternehmen (Moneygram, Western Union, RIA, etc.).

– Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie
einfach auf.

– Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte
Personen.

– Lassen Sie sich nicht davon beirren, dass die Anrufer
augenscheinlich über Ihre Lebensumstände informiert sind.
– Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der
die
angebliche Amtsperson kommt – in diesem Fall die (echte!!) Polizei.

– Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder
lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Hinweis: Nicht weiterleiten lassen – selber auflegen (und damit das Gespräch beenden) und dann die ECHTE Polizei unter der Ortsnummer (Polizei Bersenbrück 05439/9690) oder 110 anrufen.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

PM/POL-OS

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Anzeige