Social Media

Suchen...

Lokales

Mobile Luftreinigungsgeräte an Recklinghäuser Schulen

Themenbild: Unsplash

Recklinghausen. Zum unterstützenden Schutz vor dem Coronavirus stattet die Stadt Recklinghausen ihre Schulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten aus. Eine Umfrage der Stadt bei den Schulen ermittelte insgesamt 58 notwendige Geräte für schwer zu lüftende Klassenräume und Schulmensen. Damit erhalten insgesamt 28 Schulen, von der Grundschule bis zum Gymnasium, mobile Luftreinigungsgeräte. Die Auslieferung beginnt Anfang Februar mit der Grundschule Im Reitwinkel und der Marienschule an zwei Schulen in Recklinghausen-Süd, die zurzeit auch eine Notbetreuung organisieren.

„Ein mobiles Luftreinigungsgerät erhalten unter anderem Klassenzimmer, in denen nur Oberlichter oder kleine Fenster geöffnet werden können“, sagt Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders.

Eingesetzt werden mobile Raumluftreiniger der Firma Insensiv aus Bielefeld. Ausgestattet mit einem Hepa 13-Filter bereinigen diese Hochleistungsgeräte die Luft von kleinsten Aerosolen. Sie ersetzen jedoch nicht die allgemeinen Hygieneregeln, zu denen eben auch das regelmäßige Durchlüften aller Schulräume zählt.

Die Schulen werden in die Nutzung der Luftreiniger und den Filterwechsel, der in Abständen erfolgen muss, eingewiesen. Die Geräte werden einfach an einer üblichen Steckdose angeschlossen.

Die Kosten belaufen sich auf 191.530 Euro und werden zu 100 Prozent vom Land erstattet.

PM/Stadt Recklinghausen

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Anzeige