Social Media

Suchen...

Blaulicht

Wohnungsbrand – 87-Jährige erliegt ihren schweren Verletzungen

Symbolfoto

Schöningen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Montagmorgen in der Straße Kurzer Trift in einem vier Wohnparteien umfassenden Mehrfamilienhaus zu einem Wohnungsbrand, in dessen Verlauf eine 87-Jahre alte Bewohnerin ihren schweren Verletzungen erlag.

Eine Zeugin hatte gegen 07.15 Uhr Polizei und Feuerwehr alarmiert, nachdem sie eine dort wohnenden 87-Jährigen aufsuchen und versorgen wollte. Nachdem die Zeugin die Wohnungstür der 87-Jährigen geöffnet hatte kamen ihr dicke Rauchschwaden entgegen. Sofort alarmierte die Zeugin die Rettungskräfte.

Minuten später eintreffende Polizeibeamte versuchten die brandbetroffene Wohnung zu betreten, mussten aber aufgrund der starken Rauchentwicklung, den damit verbundenen giftigen Dämpfe und unzureichender Sicht ihr Vorhaben aufgeben.

Die Freiwillige Feuerwehr Schöningen, die ebenfalls Minuten nach der Alarmierung eintraf konnte anschließend unter schwerem Atemschutz die 87-Jahre alte Bewohnerin leblos in der Wohnung auffinden. Sie wurde umgehend in notärztliche Behandlung gegeben und noch vor Ort reanimiert. Die 87-Jährige erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.

Sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses wurden durch die Einsatzkräfte umgehend in Sicherheit gebracht.

Der Brand wurde durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren schnell gelöscht und das Haus belüftet.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird der Leichnam der 87-Jährigen zur Klärung der genauen Todesursache in den nächsten Tagen obduziert werden.

Die Freiwillige Feuerwehren Schöningen, Esbeck und Hoiersdorf waren mit rund 30 Kameraden, sowie mit mehreren Rettungs- und Notarztwagen im Einsatz.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig wird die Polizei zur Klärung der Brandursache einen Brandsachverständigen hinzuziehen.

Ein Gebäudeschaden ist nach ersten Feststellungen wohl nicht entstanden.

PM/POL-WOB

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Anzeige