Social Media

Suchen...

Blaulicht

Polizei Osnabrück ermittelt gegen mehrfachen Computerbetrüger

Symbolfoto

Osnabrück. Im Dezember vergangenen Jahres erstattete eine Frau bei der Osnabrücker Polizei eine Strafanzeige, da Unbekannte ihr PAYBACK-Konto ausgespäht und das vorhandene Guthaben eingelöst hatten. Im Rahmen der daraufhin eingeleiteten Ermittlungen fanden Beamte des Zentralen Kriminaldienstes heraus, dass die Bonuspunkte der Frau in einem Osnabrücker Supermarkt umgetauscht worden waren.

Zudem erlangten die Fahnder auch schon erste Hinweise auf mögliche Täter. Mit zunehmender Ermittlungsdauer gerieten vier Personen immer mehr in den Fokus der Ermittler. Diese Tatverdächtigen hatten offensichtlich mehrere hundert gleichgelagerte Delikte begangen und sich dabei der Anonymität des sogenannten Darknetzes bedient. Die weiteren Ermittlungen führten schließlich zu Durchsuchungsbeschlüssen für die Wohnungen eines 15-Jährigen aus Melle, eines 25 und 26 Jahre alten Pärchens aus Hiddenhausen (NRW) sowie für die Wohnung einer 40-jährigen Frau aus Bayern.

Heute Morgen war es dann soweit und die Beschlüsse des Amtsgerichtes wurden zeitgleich in den drei Bundesländern umgesetzt. Dabei wurden zahlreiche Beweismittel aufgefunden, die den Verdacht auf einen gewerbs-und bandenmäßigen Computerbetrug durch die vier Personen erhärteten. Die Ermittlungen der Osnabrücker Polizei dauern an, der bislang angenommene Schaden liegt zwischen 25.000 und 50.000 Euro.

PM/POL-OS

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Blaulicht

Delmenhorst. Am Samstag, 03. Juni 2023, kam es gegen 14:00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Wildeshausen zu einem Heckenbrand. Ein Anwohner entfernte mit einem...

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Anzeige