Social Media

Suchen...

Lokales

Stadtbibliothek gibt Tipps für den Umgang mit Fake News, Verschwörungstheorien und Satire

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Die Stadtbibliothek Osnabrück, Markt 1, veranstaltet am Freitag, 5. Februar, um 16 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum Umgang mit Fake News.

Fake News, zu Deutsch Falschmeldungen, gab es schon lange vor dem Internet. In Zeitungen nannte man sie „Zeitungsenten“. Im Zeitalter des Internets verbreiten sich Falschmeldungen leichter und schneller durch die sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter. Fake News erreichen dadurch viel mehr Menschen. Die Bibliothekarin Isabel Widera erklärt, was Fake News sind, wie sie erkannt werden und was der Unterschied zwischen Verschwörungstheorien, Fake News und Satire-Meldungen ist. Fake News zu erkennen wird mithilfe eines Spiels geübt.

Die Veranstaltung findet online über die Software Microsoft Teams statt. Zur Teilnahme wird ein Computer oder Tablet, jeweils mit Headset oder Lautsprechern, benötigt. Ein Microsoft Konto muss vorhanden sein. Eine Anleitung zur Teilnahme wird nach Anmeldung als E-Mail verschickt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 4. Februar unter Telefon 0541 323-2007 wird gebeten.

PM/Stadt Osnabrück

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Blaulicht

Delmenhorst. Am Samstag, 03. Juni 2023, kam es gegen 14:00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Wildeshausen zu einem Heckenbrand. Ein Anwohner entfernte mit einem...

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Anzeige