Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Online-Shop Betrüger weiter aktiv

Themenbild: Pixabay

Bielefeld. Betrüger nutzen – gerade auch jetzt- vermehrt für ihre Aktivitäten das Internet. Behalten Sie auch beim Kauf im Internet einen scharfen Blick und geben Sie Betrügern keine Chance.

Viele Täter sind bei Auktionen in den verschiedenen Plattformen im Internet aktiv. Anzeigen von Betroffenen richten sich gegen Anbieter von Ware, die die Betroffenen ersteigert und bezahlt hatten, die aber anschließend nicht von den Verkäufern übersandt wurden. Betrüger hacken auch die Accounts der Nutzer. Die Täter nutzen in diesem Fall dazu beispielsweise „Phishing-Mails“, um an die Daten von anderen Nutzern zu gelangen. Dabei wird ein Problem mit dem Account vorgespielt und um die Eingabe der persönlichen Daten gebeten. Unter Nutzung der auf diesem Weg erlangten fremden Daten wird dann reger Handel auf der Plattform betrieben. So können die Betrüger sowohl Waren erhalten, die sie auf fremden Namen bestellt haben, aber auch Waren verkaufen, die sie gar nicht besitzen.

Überprüfen sie erst die Seriosität eines Anbieters. Warnungen von Personen, die bereits Opfer der Betrüger geworden sind, können hilfreich sein. Nur minimale Treffer bei der Suche können auch Hinweis auf einen Fake-Shop sein.

Achten sie auf technische Sicherheit und geben sie keine Daten an Dritte weiter.

Bleiben Sie beim Einkauf im Internet aufmerksam, besonders wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein.

Informationen zum Schutz vor Betrugsmaschen erhalten Sie bei dem Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz unter 0521-5454-0.

PM/POL-BI

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Anzeige