Social Media

Suchen...

Kassel

Stadtbibliothek informiert über digitales Ausleihen im Lockdown

Themenbild: Pixabay

Kassel. Auch während der Corona-Pandemie und des derzeitigen Lockdowns stellen die hessischen Bibliotheken und damit auch die Stadtbibliothek Kassel ein wichtiges Kultur- und Bildungsangebot online zur Verfügung: der OnleiheVerbundHessen ermöglicht vom 13. Januar bis zum 28. Februar einen kostenfreien Zugriff auf sein Portal.

Das Angebot gilt für alle Interessierten mit einem Wohnsitz in Hessen. Sie müssen sich beim OnleiheVerbundHessen registrieren und können dann auf das große digitale Angebot zurückgreifen: Romane und aktuelle Sachbücher, Hörbücher für Klein und Groß, eLearning-Kurse zur individuellen Weiterbildung, schüler-relevante Literatur, Zeitschriften und vieles mehr.

Die Bibliotheken leisten damit einen sinnvollen Beitrag zur Eindämmung des Infektionsgeschehens und zum Schutz der Gesundheit. Gleichzeitig kommen sie ihrem kulturpolitischen Bildungsauftrag auch im Lockdown nach: Das hochwertige digitale Angebot der Onleihe ist eine Ergänzung und Alternative zum Bibliotheksbesuch. Die kostenfreie Nutzung ermöglicht es allen Interessierten, die Angebote kennen zu lernen und auszuprobieren.

Bei dieser hessenweiten Lösung kann wie im ersten Lockdown auf die Unterstützung der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken und des Rheingau-Taunus-Kreises zurückgegriffen werden. Dort wurde die innovative Anmeldelösung entwickelt und wird jetzt wieder unbürokratisch für alle Bibliotheken im OnleiheVerbundHessen zur Verfügung gestellt.

Das Angebot ist kostenfrei und gilt vom 13. Januar bis 28. Februar 2021. Danach erlischt der Zugang automatisch, Folgekosten fallen nicht an. Interessierte registrieren sich beim OnleiheVerbundHessen unter hessen.onleiheverbundhessen.de.

PM/Stadt Kassel

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Anzeige