Social Media

Suchen...

Blaulicht

73-jährige Fußgängerin in Mönchengladbach von Bus erfasst und schwer verletzt

Symbolfoto

Mönchengladbach. An einer Bushaltestelle im Stadtteil Rheydt an der Dahlener Straße ist am Mittwoch, 23. Dezember, gegen 12.35 Uhr eine 73-jährige Fußgängerin von einem anfahrenden Bus erfasst und schwer verletzt worden.

Laut Zeugenangaben und eigener Aussage hatte die Frau an der Bushaltestelle Mittelstraße mit ihrem Rollator in den hinteren Teil des Busses einsteigen wollen. Da diese Tür verschlossen gewesen sei, habe sie sich nach vorne begeben und dort an die Tür geklopft. Der Bus sei jedoch angefahren. Die Frau sei ein kurzes Stück mitgeschleift worden und gestürzt. Der Bus rollte dann noch über die Füße der Frau.

Polizisten trafen den Bus und den Busfahrer, der von Fahrgästen auf das Unfallgeschehen aufmerksam gemacht worden war, an der Haltestelle Marienplatz im Zentrum von Rheydt an. Der 46-jährige Fahrer gab an, weder von dem Klopfen der Frau noch von dem Zusammenstoß etwas mitbekommen zu haben.

Die Ermittlungen zu diesem Unfall dauern an. Namentlich noch nicht erfasste Zeugen sollten sich unter der Rufnummer 02161-290 bei der Polizei Mönchengladbach melden. (ds)

PM/Polizei Mönchengladbach

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Blaulicht

Delmenhorst. Am Samstag, 03. Juni 2023, kam es gegen 14:00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Wildeshausen zu einem Heckenbrand. Ein Anwohner entfernte mit einem...

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Anzeige