Social Media

Suchen...

Blaulicht

Falsche Gesundheitsamt-Mitarbeiterin hat Fragen zu Corona: 82-jähriger Frau wird Schmuck gestohlen

Symbolfoto

Mönchengladbach. Den jetzt erst angezeigten Fall eines Diebstahls aus einer Wohnung, bei dem sich bereits am Dienstag, 8. Dezember, im Stadtteil Bettrath-Hoven eine Straftäterin fälschlicherweise als Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes ausgegeben hatte und am Ende Schmuck verschwunden war, nimmt die Polizei Mönchengladbach noch einmal zum Anlass, nachdrücklich davor zu warnen, Fremde in die Wohnung zu lassen.

An jenem Tag hatte laut Anzeige am Vormittag gegen 11 Uhr eine weibliche Person – etwa 35 Jahre alt, schwarze, kurze Haare – an der Tür einer 82-jährigen Frau geklingelt. Die Unbekannte habe sich als Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes ausgegeben, die einige Fragen zu Corona habe. Sie wollte konkret wissen, ob die Bewohnerin Symptome aufweise. Weiterhin habe die Unbekannte der 82-Jährigen eine Art Ausweis vorgehalten, die Angaben darauf habe die Bewohnerin aber nicht erkennen können. Mit der vermeintlichen Gesundheitsamt-Mitarbeiterin sei sie dann in die Küche gegangen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass unbemerkt noch eine weitere Person in die Wohnung gelangte. Nachdem die Unbekannte wieder weggegangen war, hatte die 82-Jährige den Diebstahl von Schmuck bemerkt.

Die Polizei rät: Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung! Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen den Dienstausweis! Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt! Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben! Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten! Im Zweifelsfall gilt: Lassen Sie niemanden herein!

PM/ots/ Polizei Mönchengladbach/ds

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Lokales

Oldenburg. Jugendliche bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung unterstützen – das ist die Aufgabe von Jobpatinnen und Jobpaten. Für den nun anstehenden 16....

Lokales

Osnabrück. Am 09. und 10. Juni 2023 wird der gesamte Innen- und Außenbereich der Halle Gartlage wieder zur praxisorientierten Berufsorientierung der Superlative. Eine größere...

Lokales

Oldenburg. Seit neuestem hat das Medienunternehmen Antenne Niedersachsen mit „Moin Oldenburg!“ einen Podcast in seinem Portfolio, der voll und ganz den Menschen in Oldenburg...

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Anzeige