Social Media

Suchen...

Lokales

Corona in Mönchengladbach: 36 Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall

Themenbild

Mönchengladbach. Aktuell sind 898 (Vortag: 862) Personen in Mönchengladbach mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach verzeichnet am Mittwoch, 9. Dezember, 61 neue positive Nachweise.

Leider muss das Gesundheitsamt einen weiteren Todesfall bestätigten. Eine Person (w, Jahrgang 1940) verstarb mit Covid-19. Die Patientin, bei der Vorerkrankungen bekannt waren, lebte in einer Pflegeeinrichtung. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 85 Personen in Mönchengladbach an oder mit Covid-19 gestorben.

Seit März wurde das Virus bei 4228 (Vortag: 4167) Personen aus Mönchengladbach nachgewiesen. Davon sind 3245 (Vortag: 3221) Personen bereits genesen. Aktuell befinden sich 2243 (Vortag: 2145) Personen in Quarantäne, davon werden 72 im Krankenhaus behandelt.

Die Zahlen im Überblick

Bestätigte Fälle insgesamt: 4228
– davon aktuell infizierte Personen: 898
– davon genesene Personen: 3245
– davon verstorbene Personen: 85 (69 an COVID-19; 16 mit COVID-19)

Gesamtzahl in Quarantäne: 2243
– davon in häuslicher Quarantäne: 2171
– davon im Krankenhaus: 72

Neuinfektionen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 130,3* (*Quelle RKI, auf Basis einer angenommenen EWZ von 261.034)

PM/Stadt Mönchengladbach

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Lokales

Oldenburg. Themen rund um Schwangerschaft, Verhütung und das Elterndasein bringen oft viele Fragen mit sich – wer dazu Informationsbedarf hat, ist am Montag, 12....

Lokales

Osnabrück. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 06.06. – Bohmte...

Lokales

Oldenburg. Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Die Stadt Oldenburg hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 05.06. – Haarenfeld...

Lokales

Oldenburg. Kranarbeiten in der August-Hanken-Straße in Höhe der Hausnummer 30 erfordern am Donnerstag, 8. Juni, eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr. Zu Fuß kann die...

Blaulicht

Delmenhorst. Am Samstag, 03. Juni 2023, kam es gegen 14:00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Wildeshausen zu einem Heckenbrand. Ein Anwohner entfernte mit einem...

Lokales

Oldenburg. Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein....

Lokales

Osnabrück. Alle fünf Jahre wählen die knapp 65.000 Mitgliedsunternehmen der IHK in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ihre Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung: die IHK-Vollversammlung....

Deutschland & Welt

Osnabrück/Münster. Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im...

Anzeige