Social Media

Suchen...

Lokales

IHK Osnabrück: Bund-Länder-Gipfel schießt über Ziel hinaus

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim sieht die Ergebnisse der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz mit der geschäftsführenden Bundeskanzlerin und dem designierten Bundeskanzler kritisch. „Bund und Länder schießen bei der neuen 2G-Regelung für den Einzelhandel und für viele Freizeiteinrichtungen über das Ziel hinaus“, macht IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf deutlich. Die Betriebe müss- ten nun schlagartig auf rund ein Viertel ihrer Kunden verzichten.

Die Folgen solcher Beschränkungen zeige aktuell die vorzeitige Beendigung vieler Weihnachtsmärkte. So endet z.B. der Osnabrücker Weihnachtsmarkt nach Einfüh- rung der 2G-Plus-Regelung frühzeitig schon am 5. Dezember 2021 und damit 17 Tage früher als geplant. „Die 2G-Regelung im Einzelhandel wird dazu führen, dass die Geschäfte in den Innenstädten Umsatzanteile verlieren, der Online-Handel dagegen hinzugewinnt.“ Dies sei im wichtigen Weihnachtsgeschäft besonders un- glücklich. Wer aber auch noch im nächsten Jahr attraktive Innenstädte haben wolle, müsse bessere Ideen entwickeln, so Graf.

Positiv sieht die IHK hingegen die Verlängerung der Kurzarbeit und die Fortführung der Überbrückungshilfen als Überbrückungshilfe IV. Dabei müsse allerdings sicher- gestellt werden, dass die finanziellen Hilfen – anders als im Vorjahr – schnell und bürokratiearm fließen.

PM/Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim

Beliebte Beiträge

Anzeige

Auch interessant

Anzeige